Goldman Sachs erweitert seine Palette an Discount-Calls auf Exchange Traded Funds (ETFs). Mit diesen Produkten können Investoren unterschiedliche Strategien auf bestimmte Anlagethemen umsetzen.

Seit einigen Wochen können Anleger mit Discount-Optionsscheinen an der Kursentwicklung von ETFs partizipieren. Mit einem Discount-Call setzen Anleger tendenziell auf steigende Kurse eines bestimmten Basiswerts. Allerdings kann ein solches Produkt je nach Ausgestaltung auch in einem Seitwärts- oder moderaten Abwärtstrend positive Renditen bringen. Wie diese Produkte im Detail funktionieren, erfahren Sie hier.
Die Basiswerte im Überblick
Zu den bisherigen Basiswerten – dem Global X Silver Miners ETF, dem iShares S&P/TSX 60 Index ETF und dem VanEck Gold Miners ETF – kommen nun drei weitere hinzu:

Der iShares China Large-Cap ETF bildet die Wertentwicklung eines Index nach, der aus den 50 größten chinesischen Unternehmen besteht, die an der Hong Kong Stock Exchange notiert sind. Zu den bedeutenden Titeln im Index zählen bekannte Namen wie Tencent, Alibaba Group, China Construction Bank, Netease, Bank of China, JD.com und Baidu.
Abb. 1: iShares China Large-Cap ETF

Quelle: Goldman Sachs Global Markets

Der Health Care Select Sector SPDR® Fund ETF ist bestrebt, die Wertentwicklung des Health Care Select Sector Index abzubilden. Der Index bildet den Gesundheitssektor des S&P 500 Index ab. Er besteht aus Unternehmen aus den Bereichen Pharmazeutika, Healthcare-Equipment, Healthcare-Dienstleistungen sowie Biotechnologie. Zu den Top-Positionen gehören Eli Lilly, UnitedHealth, Johnson & Johnson, Merck & Co., Thermo Fisher Scientific, Abbott Laboratories, Pfizer und Amgen.
Abb. 2: Health Care Select Sector SPDR® Fund

Quelle: Goldman Sachs Global Markets

Der iShares MSCI Emerging Markets ETF bildet die Wertentwicklung von Aktien von bedeutenden Unternehmen aus den Schwellenländern nach. Dabei liegt dem Index ein besonders breites Portfolio von mehr als 1.200 Titeln zugrunde. Den größten Anteil am Index haben vor allem Aktien von asiatischen Unternehmen wie etwa Taiwan Semiconductor, Samsung Electronics, Tencent, Alibaba, Reliance Industries, Infosys oder China Construction Bank.
Abb. 3: iShares MSCI Emerging Markets ETF

Quelle: Goldman Sachs Global Markets
Zu den Produkten:
• iShares S&P/TSX 60 Index ETF
• iShares MSCI Emerging Markets ETF
• Health Care Select Sector SPDR® Fund ETF
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Risiko, Haftungsausschluss und Impressum, die Sie hier finden.
Fotonachweise: Adobe Stock – Bild 1: photon_photo, Bild 2: Bartek