It looks like you are visiting our website from within the U.S.

The securities mentioned on this website are not being offered, and will not be sold, within the United States or to, or for the account or benefit of, any U.S. person. Hence, we cannot grant access.

If you are not accessing the website from within the U.S., please contact us for support.
In order to investigate the issue, please provide your geographical location and the time when you tried to access this website.

  • Netherland: 0800 - 0221864 / infomarkets@gs.com
  • Belgium: 0800 - 81963 / infomarkets@gs.com
  • Germany: 0800 - 6746367 / zertifikate@gs.com
  • Switzerland: 044 - 2241144 / swisswarrants@gs.com

Unsere bisherige Seite ist weiterhin erreichbar unter classic.gs.de, sollten Sie ein Produkt hier nicht finden.

Marquee-QuickPoll-Umfrage 11/2023

Bullen kehren zurück, aber für wie lange?

Laut der jüngsten Marquee-QuickPoll-Umfrage sind die Anleger zum ersten Mal seit 2021 wieder optimistischer, was Aktien angeht.
Daran sollten Sie denken!

Wirtschafts- und Unternehmenskalender – KW 48

Zinsentscheidungen, BIP-Prognosen, Einkaufsmanagerindizes, Unternehmensergebnisse und mehr …
Interview

„Vieles wird von der Demographie abhängen“

Jan Hatzius vertritt im Gespräch mit Jenny Grimberg die Ansicht, dass das US-Wachstum im Vergleich zu anderen Industrieländern sowohl kurz- als auch längerfristig relativ stark bleiben dürfte.
Daran sollten Sie denken!

Wirtschafts- und Unternehmenskalender – KW 47

Zinsentscheidungen, BIP-Prognosen, Einkaufsmanagerindizes, Unternehmensergebnisse und mehr …
Künstliche Intelligenz

Wie man einen KI-getriebenen M&A-Superzyklus freisetzt

Generative künstliche Intelligenz kann den strategischen Wandel in vielen Branchen vorantreiben. Wenn die richtigen Faktoren vorhanden sind, könnte die Technologie auch einen Superzyklus von Fusionen und Übernahmen auslösen.
Zinsmarkt

Was „höhere Zinsen für längere Zeit“ bewirken

Angesichts der robusten US-Wirtschaft und der Aussagen der US-Notenbank, dass die Zinssätze wahrscheinlich noch länger höher bleiben werden, sind in den letzten Monaten die Renditen von Staatsanleihen stark gestiegen.
Marquee-QuickPoll-Umfrage 10/2023

Anleger sehen ein Ende des Ausverkaufs bei Anleihen

Laut der jüngsten Marquee-QuickPoll-Umfrage gehen die Anleger zunehmend davon aus, dass die USA eine Rezession vermeiden werden, aber die Inflation bereitet ihnen nach wie vor Sorgen.
Elektrifizieren – jetzt!

Die Ökonomie der Elektrifizierung: Deflationäre Auswirkungen der Energiewende

Vieles spricht dafür, dass der Anteil der Elektrizität an der Primärenergie im kommenden Jahrhundert dank attraktiver wirtschaftlicher Aspekte, zunehmender gesellschaftlicher Akzeptanz und wachsender politischer Unterstützung, insbesondere in Europa, steigen könnte.
Sofern nicht anders angegeben, ist Goldman Sachs die Datenquelle für Goldman Sachs-Produkte.
Sprache: de | en
Hotline: 0800 / 674 63 67
Version: 0.9.12