
Mittwoch, 28. Mai 2025
Quartalszahlen Nvidia Corporation
Das IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, präsentiert Zahlen zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026. Nvidia ist ein Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen für Personal Computer, Server und Spielkonsolen. Die Chipfertigung ist komplett an externe Partner wie TSMC oder UMC ausgelagert. Im Geschäftsjahr 2025 (es endete am 26. Januar 2025) erwirtschaftete Nvidia einen Umsatz von 130,5 Milliarden US-Dollar, was einem Umsatzwachstum von 114 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, bei einem Nettogewinn von 72,88 Milliarden US-Dollar.
Quelle: Nvidia Corporation, weitere Informationen hier
Fotonachweis: Adobe Stock – Edelweiss

Donnerstag, 29. Mai 2025
BIP USA
Das Bureau of Economic Analysis (BEA) veröffentlicht die zweite Schätzung des US-Bruttoinlandsprodukts für das erste Quartal 2025. – Laut der ersten Schätzung vom 30. April 2025 ist die US-Wirtschaft saisonbereinigt und hochgerechnet auf das Jahr im ersten Quartal 2025 um 0,3 Prozent gesunken. Im vierten Quartal 2024 war das reale BIP um 2,4 Prozent gestiegen.
Quelle: Bureau of Economic Analysis, weitere Informationen hier
Fotonachweis: Adobe Stock – Engdao

Donnerstag, 29. Mai 2025
Quartalszahlen Costco Wholesale
Die US-amerikanische Großhandelskette Costco Wholesale, mit Sitz in Issaquah bei Seattle im Bundesstaat Washington, präsentiert Zahlen zum dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025. Die Costco Wholesale Corporation betreibt in den USA und elf weiteren Ländern 897 Geschäfte und hat rund 333.000 Mitarbeiter (Stand: 31. Dezember 2024). Wie in einem Klub zahlen Costco-Kunden jährliche Mitgliedsbeiträge. Im Geschäftsjahr 2024, das am 1. September 2024 endete, erwirtschaftete Costco einen Umsatz von 249,6 Milliarden US-Dollar weltweit, was einem Anstieg von rund 5,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, bei einem Jahresüberschuss von 7,37 Milliarden US-Dollar.
Quelle: Costco Wholesale Corp., weitere Informationen hier
Fotonachweis: Adobe Stock – Bild: hacohob

Freitag, 30. Mai 2025
USA: PCE-Kerndeflator
Das Bureau of Economic Analysis (BEA) veröffentlicht Angaben zu den Einnahmen und Ausgaben des persönlichen Konsums der US-Bürger im April 2025. Der „Personal Consumption Expenditures Price Index“ (PCE) erfasst Preisveränderungen bei Gütern und Dienstleistungen, für die Verbraucher Geld ausgeben. Der Kernindex des PCE schließt saisonal schwankende Produkte wie Nahrungsmittel und Energie aus, um eine genauere Berechnung zu erhalten. Der PCE-Kerndeflator ist ein wichtiger, insbesondere von der US-Notenbank beachteter Indikator für die Inflation.
Quelle: Bureau of Economic Analysis, weitere Informationen hier
Fotonachweis: Adobe Stock – Andrey Popov

Freitag, 30. Mai 2025
US-Verbraucherstimmung
Die Universität Michigan veröffentlicht mit dem Michigan Consumer Sentiment Index monatlich einen vielbeachteten Indikator, der die Verbraucherstimmung in den USA widerspiegelt. Der Index basiert auf einer Umfrage unter 500 Verbrauchern. Ein höherer Wert deutet auf einen größeren Optimismus der Konsumenten hin, ein niedrigerer Wert signalisiert ein nachlassendes Kaufverhalten. Im April 2025 fiel der Indikator in der endgültigen Veröffentlichung von 57,0 auf 52,2 Punkte. Am 30. Mai wird der endgültige Wert der Verbraucherstimmung für Mai 2025 veröffentlicht, am 13. Juni folgt die Veröffentlichung des vorläufigen Werts des Indikators für Juni 2025.
Quelle: University of Michigan, weitere Informationen hier
Fotonachweis: Adobe Stock – ArtBackground