It looks like you are visiting our website from within the U.S.

The securities mentioned on this website are not being offered, and will not be sold, within the United States or to, or for the account or benefit of, any U.S. person. Hence, we cannot grant access.

If you are not accessing the website from within the U.S., please contact us for support.
In order to investigate the issue, please provide your geographical location and the time when you tried to access this website.

  • Netherland: 0800 - 0221864 / infomarkets@gs.com
  • Belgium: 0800 - 81963 / infomarkets@gs.com
  • Germany: 0800 - 6746367 / zertifikate@gs.com
  • Switzerland: 044 - 2241144 / swisswarrants@gs.com

Our new website has a better performance, new features and works seamlessly across devices. You can still access the old classic.gs.de

„Grüne“ Energie

Der Übergang zu grüner Energie in Europa gewinnt an Dynamik

Alberto Gandolfi spricht im Interview über Deutschlands Führungsrolle bei der Umstellung auf grüne Energie, über Engpässe in den Lieferketten für grüne Energie und über die Notwendigkeit, das europäische Stromnetz zu modernisieren.
Interview Teil 2

Europa und China: Robuster als erwartet?

Was steht den Volkswirtschaften und Märkten im Jahr 2023 bevor? Allison Nathan sprach am 11. Januar 2023 in der Podcast-Reihe „Exchanges at Goldman Sachs“ mit Jan Hatzius, Chefvolkswirt und Leiter von Goldman Sachs Global Investment Research, und Dominic Wilson, Senior Advisor bei Goldman Sachs Global Investment Research.
Interview Teil 1

Ein Blick auf 2023: US-Wirtschaft mit sanfter Landung?

Was steht den Volkswirtschaften und Märkten im Jahr 2023 bevor? Allison Nathan sprach am 11. Januar 2023 in der Podcast-Reihe „Exchanges at Goldman Sachs“ mit Jan Hatzius, Chefvolkswirt und Leiter von Goldman Sachs Global Investment Research, und Dominic Wilson, Senior Advisor bei Goldman Sachs Global Investment Research.
Interview

Ist der US-Dollar zu stark?

Im Interview spricht Kamakshya Trivedi über die Unterschiede in der inflationären Entwicklung in den USA und in Europa und über die Risiken, die der Anstieg des Dollars für die Währungen der Schwellenländer mit sich bringt.
Interview

Rohstoffpreise in Zeiten der Rezession

Gary Shilling ist Präsident von A. Gary Shilling & Co., Inc. Zuvor arbeitete er bei der Federal Reserve Bank of San Francisco sowie für Merrill Lynch und Standard Oil Co. Im Interview mit „Top of Mind“ geht er entgegen vielfacher Erwartungen davon aus, dass die Preise von Energierohstoffen, Getreide oder Kupfer in absehbarer Zeit zurückgehen könnten.
Interview

„Das Basiswissen hat sich deutlich verbessert“

Christian Schlegel ist Börsianer mit Leib und Seele. Seit 35 Jahren ist der ehemalige Börsenmakler an den Aktien- und Terminmärkten aktiv. Mit KnowHow sprach der 57-Jährige über den Tagesablauf eines Traders und über seine Erfahrungen als Börsencoach.
Interview

Bauen für die Zukunft: Werden Bauherren „grün“?

Nora Creedon, Investorin in Private Real Estate im Goldman Sachs Asset Management, spricht im „Briefly“-Interview darüber, wie die Aussichten für „grüne Investments“ im Immobiliensektor sind.
Interview

Halbleiterknappheit: Wie es weitergeht

Alexander Duval, Technologieanalyst im Goldman Sachs Global Investment Research, spricht im Briefly-Interview nach der virtuellen European Digital Economy Conference von Goldman Sachs über die Chip-Produktion und die Engpässe auf diesem Markt.
Unless otherwise indicated the data source for Goldman Sachs products is Goldman Sachs.
Language: de | en
Hotline: 0800 / 674 63 67
Version: 0.9.11